Schachclub Bonn/Beuel

Vereinspokal: Werner Ehlers mit Kraftakt im Viertelfinale

In der Vorrunde des Pokalturnieres zur Ermittlung der Viertelfinalpartien setzten sich die DWZ-Favoriten relativ souverän durch. Einzig die Partie Bruni gegen Ehlers war spannend und brachte einen wechselhaften Verlauf. Nachdem Tommaso Bruni in der „langen“ Partie große Siegchancen ausgelassen hat, schien er auch beim Stichkampf im Blitzen auf der Siegerstraße. Er gewann die erste Blitzpartie, Werner Ehlers konnte allerdings direkt ausgleichen. Erst die dritte Blitzpartie brachte die Entscheidung, Tommaso Bruni gab die Partie nach einem Figuren-Einsteller auf.

Ergebnisse des Vereinspokal

 

Kräußling gewinnt das Juni Blitzturnier, Albrecht die Gesamtwertung

Mit dem Blitzturnier Juni  fand das letzte Turnier zur laufenden Blitzturnierserie statt. FM Andreas Kräußling, Überraschungsgast vom SC 1957 Bad Königshofen, aber vielen Bonner Schachspieler von Turnieren in Bad Godesberg bekannt, gewann das Turnier mit einem Punkt Vorsprung vor Klaus Rybarczyk und Oliver Albrecht.

Schon länger fest stand der Sieg in der Gesamtwertung der Blitzturnierserie für Oliver Albrecht, der insgesamt vier Turniere gewinnen konnte und beständig auf den Medaillenrängen landete.

 

Alle Tabellen und Statistiken zur laufenden Blitzturniersaison gibt es unter  Ergebnisse der Blitzturniere:

Ein Tag zum Vergessen

So kann man den vergangenen Sonntag 21.05. aus Sicht unserer Mannschaften bezeichnen. Es war der letzte Spieltag der Saison und für uns eine Herausforderung, denn gleich zwei Mannschaften (die 1. und die 2.Mannschaft) mussten parallel antreten. Den Feiertag (Christi Himmelfahrt) und das damit verbundene lange Wochenende nutzten einige für einen Urlaubstrip, so dass Personalprobleme absehbar waren. Priorität hatte diesmal klar die 2.Mannschaft, weil es hier noch um den Klassenerhalt in der Verbandsliga ging.

Dies führte dazu, dass die 1.Mannschaft gleich zwei Bretter nicht besetzen konnte, die Fahrt nach Schwelm zum SV Ennepe/Ruhr war dann bei einem bedeutungslosen Spiel nicht mehr attraktiv. Hätte Matthias Koch nicht seinen Urlaub vorzeitig abgebrochen und die lange Anreise Sonntags Morgen von Speyer in Angriff genommen, dann wären es nur 5 Bretter gewesen. Ein beispielloser Einsatz von Matthias !!!

Zu unserer Überraschung trat der SV Ennepe/Ruhr auch noch in Bestbesetzung an und war voll motiviert. Das ernüchternde Ergebnis war unsere höchste Saisonniederlage mit 1,5 – 6,5, allerdings wie bereits erwähnt ging es um nichts mehr.

Der wichtigere Kampf war jedoch der unserer 2.Mannschaft zu Hause gegen Rheinbach. Es musste mindestens ein Unentschieden erzielt werden. Wenigstens konnte man 8 Bretter aufbieten, aus der 3.Mannschaft gab es Unterstützung durch Werner Ehlers und Sebastian Gall. Doch Rheinbach erwies sich letztendlich als eine Nummer zu groß. Gleich vier Partien gingen verloren und letztendlich auch der Mannschaftskampf mit 14 – 18. Am Ende stand nicht nur die Niederlage sondern auch der vorletzte Tabellenplatz der gleichbedeutend mit dem Abstieg in die Bezirksliga ist. Nach dem furiosen Saisonauftakt mit drei gewonnen Kämpfen am Anfang dann doch eine „kleine“ Enttäuschung, auch wenn man damit rechnen musste.

Insgesamt hat die 2.Mannschaft mit einem Mix aus langjährigen „Beuelern“ und neuen Vereinsmitgliedern jedoch Spaß gemacht und hat in dieser Besetzung sicherlich auch Zukunft.

Zumindest für zwei Spieler dürfte dann dieser Sonntag doch nicht vergessen werden. Mannschaftsführer Yannic Damm konnte seinen um fast 300 DWZ Punkten stärkeren Gegner bezwingen und auch Sebastian Gall (ohne DWZ) gelang in seinem allerersten Mannschaftskampf gleich ein Sieg, wobei auch hier der Gegner mit fast 1900 DWZ Punkte nicht leicht war.

Vereinsmeisterschaft: Gikas verteidigt seinen Titel aus dem Vorjahr

Mit der letzten Partie des gesamten Turnieres wurde die Vereinsmeisterschaft 2022/23 entschieden. Nachdem Arnd Rosskothen gegen Steffen Lorenz gewinnen konnte, hing der Ausgang der Vereinsmeisterschaft an der letzten Partie zwischen Reinhard Auschkalnis und dem Führenden Basilius Gikas. Nur ein Sieg würde Basilius Gikas den Titel bringen, ein Unentschieden zum Stichkampf gegen Arnd Rosskothen führen.

Nachdem Reinhard Auschkalnis seinen Gegner in der Eröffnung mit der Sizilianisch Alapin-Variante überraschen konnte, kam Basilius Gikas deutlich unter Druck. Später verflachte die Partie und es drohte die Punkteteilung. Doch in der Abwicklung zu einem Springerendspiel stellte Reinhard Auschkalnis einen wichtige Bauern ein. Basilius Gikas nahm das Geschenk an und ließ sich den Sieg und den Titel nicht mehr nehmen.

 

Endstand der Vereinsmeisterschaft 2022/23

Mannschaftssaison 2022/23 auf der Zielgerade

Unsere 3.Mannschaft hat bereits erfolgreich die Saison beendet. Für die 1. und 2.Mannschaft findet am 21.05.2023 der letzte Spieltag statt.

Nach dem gestrigen 4-4 (alle acht Partien Remis) gegen den „Nachbarn“ Godesberger SK 2 ist unsere 1.Mannschaft endgültig im Niemandsland der Tabelle angekommen. Das letzte Spiel gegen die SG Ennepe-Ruhr-Süd hat nur noch freundschaftlichen Charakter, da beide Mannschaften weder mit dem Aufstieg noch mit dem Abstieg zu tun haben.

Ganz anders sieht es dagegen für die 2.Mannschaft aus. Die Mannschaft steckt mitten im Abstiegsstrudel. Am letzten Spieltag ist ein Sieg gegen die nominell stärkeren Rheinbacher fast schon Pflicht, will man nicht vom Godesberger SK 3 überholt und auf einen Abstiegsplatz verdrängt werden. Vielleicht holt man sich Rat bei der 3.Mannschaft, die am letzten Spieltag ebenfalls gegen eine Rheinbacher Vertretung einen wichtigen Sieg erzielte.

 

Tabelle der NRW-Klasse Gruppe 4 2022/23

 

Tabelle der SVM Verbandsliga Süd 2022/23

Federico Brocchieri erzielt den Siegtreffer, 3.Mannschaft steigt auf !

Am letzten Spieltag  in der Kreisklasse Staffel B ging es für unsere 3.Mannschaft noch um den Aufstieg in die Bezirksklasse. Zu Gast hatten wir die SF Rheinbach 3, die in der Tabelle einen Platz vor uns lagen und somit unser direkter Konkurrent war. Die Ausgangslage war somit klar, ein Sieg musste her.

Mannschaftsführer Martin Willms konnte für den so wichtigen Wettkampf seine Mitspieler motivieren und die bestmögliche Aufstellung organisieren. Der Einsatz sollte belohnt werden. Federico Brocchieri an Brett 5 konnte seinen jungen Gegner schnell schlagen und seine Mannschaft in Führung bringen. Bei den übrigen Partien wurden die Punkte geteilt, wobei hier auch im Sinne der Mannschaft und dem Endergebnis besser stehende Stellungen Remis gegeben wurden.

Am Ende steht ein 13 – 11 Sieg, der mit dem 2.Tabellenplatz und dem Aufstieg in die Bezirksklasse belohnt wird.

Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft und vor allem auch ein Dank an den Mannschaftsführer Martin Willms, der mit seinem Einsatz die Truppe erfolgreich durch die Saison geführt hat.

 

Ergebnisse und Tabelle der Kreisklasse Staffel B des Schachbezirks Bonn/Rhein-Sieg 2022/23

1.Mannschaft: Joker Auschkalnis

In der 7.Runde hatte unsere 1.Mannschaft in der NRW-Klasse die Bergischen SF zu Gast. Es galt für uns, mit einem Sieg endgültig das Thema „Abstieg“ ad acta zu legen. Die Probleme im Vorfeld betrafen unser 8.Brett, für das sich kein Mitspieler fand. Reihenweise hagelte es Absagen und es drohte ein Mannschaftskampf mit einem Brett weniger für uns. Am späten Samstag-Abend dann doch noch die Überraschung. Reinhard Auschkalnis aus der 2.Mannschaft, der in dieser Saison noch keinen Mannschaftskampf bestritten hatte, sagte spontan zu. Der Spieler, der mit seinem späten Einsatz die Wende bringen soll, wird im Sport auch gerne als „Joker“ bezeichnet.

Dies motivierte offenbar die gesamte Mannschaft. Sehr früh gingen wir durch Matthias Koch in Führung. Nach drei Remis-Partien an den Brettern von Gaul, Haag und Gikas war das Ergebnis noch offen. Doch dann stach unser Joker zu, dessen Gegner sich nicht traute, das Königsgambit offensiv anzugehen. Als dann kurz danach Christian Görgen auch noch gewann hatten wir die erforderlichen 4,5 Punkte gesichert. Die beiden letzten Partien (beide Remis) von Thilo Hoppe und Roger Lorenz konnten dann die Zuschauer ohne „Stress“ verfolgen. Ein letztendlich verdienter 5,5 – 2,5 Sieg für unsere 1.Mannschaft und keine Abstiegssorgen mehr in den letzten beiden Begegnungen im Mai.

Hier geht es zur aktuellen Tabelle:

Tabelle der NRW-Klasse Gruppe 4 2022/23

Fatman Rules !

Dies ist das Fazit unserer Blitz- und Schnellturniere in den Monaten März und April. Unser Vereinsvorsitzende Oliver Albrecht konnte gleich beide Schnellturniere sowie das Blitzturnier im März gewinnen. Lediglich beim Blitzturnier im April war mit Stephen Kutzner vom GSK jemand anderes erfolgreich. Erwähnenswert auch die beiden zweiten Plätze von Eckard Schmidt (GSK) bei den Schnellturnieren.

 

Zu den Ergebnissen der Blitzturniere:

 

Zu den Ergebnissen der Schnellschachturniere:

Vereinsmeisterschaft auf der Zielgerade

Sehr kämpferisch war die 6. und damit vorletzte Runde der Vereinsmeisterschaft. An den Brettern 1 bis 5 gab es jeweils einen Tagessieger. Von denen machen sich in der letzten Runde noch 4 Teilnehmer Hoffnung auf den Turniersieg.

Basilius Gikas führt die Tabelle mit 5 Punkten knapp vor Arnd Rosskothen und Steffen Lorenz (jeweils 4,5) sowie Reinhard Auschkalnis mit 4 Punkten an. Die Spannung ist gegeben, denn in der 7.Runde kämpft man direkt gegeneinander. Verliert Basilius Gikas seine Partie gegen Auschkalnis und spielen Lorenz gegen Rosskothen Remis  hat man Punktgleichheit auf den ersten vier Rängen und es kommt zu Stichkämpfen.

Am Spitzenbrett kam es in der Zeitnotphase zu den häufig beobachteten „Aussetzern“ beider Spieler.

Alle Ergebnisse und Auslosung der 7.Runde