Schachclub Bonn/Beuel

Deutliche Niederlage in Troisdorf für die DRITTE

Mit einer deutlichen 9- 14 Niederlage in Troisdorf ist die 3.Mannschaft nun von ihrer Spitzenposition auf den 3.Tabellenplatz abgerutscht. Ersatzgeschwächt musste man ein Brett freilassen und hatte somit schon eine schwierige Ausgangssituation.

Der erstmalig in dieser Saison eingesetzte Thorsten Hennings konnte ebenso wie unser Mannschaftsführer Martin Willms gewinnen. Dies reichte aber nicht, da alle anderen 4 Partien verloren gingen.

Wie geht es jetzt weiter? Laut Ausschreibung steigen die ersten drei Mannschaften auf, es ist also noch alles drin für unsere 3.Mannschaft. Natürlich sollte am letzten Spieltag am 30.04 gegen Rheinbach ein Sieg erfolgen.

 

Ergebnisse und Tabelle der Kreisklasse Staffel B des Schachbezirks Bonn/Rhein-Sieg 2022/23

Sieg und Niederlage bei den Mannschaftskämpfen im März

Nachdem es in den ersten beiden Monaten des neuen Jahres kaum Termine für unsere drei Mannschaften gab sieht es im März wieder anders aus. An jedem Sonntag ist ein Spieltag und unsere Vereinsmitglieder sind im Dauereinsatz.

Den Auftakt machte die 2.Mannschaft am 05.März im Heimspiel gegen den SV Hennef. Leider musste man gleich auf 3 Spieler aus dem Kader verzichten und mit Spielern aus der 3. Mannschaft kompensieren. Trotz eines kampflosen Punktgewinnes von Claus Stockhardt am Brett 4 ging der Mannschaftskampf knapp mit 15-16 verloren. Den einzigen Sieg des Tages erzielte Hans-Bernd von der Lippe.

 

Tabelle der SVM Verbandsliga Süd 2022/23

 

Eine Woche später, am 12.März, war die 1.Mannschaft beim Auswärtsspiel in Schalksmühle gegen MS Halver-Schalksmühle zu Gast. Auch hier drohte im Vorfeld ein größerer Ausfall an Spielern, da einige auf Open-Turnieren unterwegs waren. Im letzten Moment gab es dann doch noch Zusagen (vielen Dank für die spontane Bereitschaft), so dass man nicht nur konkurrenzfähig war sondern auch mit 7 – 1 den höchsten Saisonsieg erzielen konnte.

 

Tabelle der NRW-Klasse Gruppe 4 2022/23

 

Am 19.März ist dann die 3.Mannschaft beim SK Troisdorf 3 zu Gast und mit einem weiteren Spiel am 26.März nochmal die 2.Mannschaft bei der SG Siebengebirge.

 

Luis Calderon hat seine Partie aus dem Mannschaftskampf der 2. gegen den SV Hennef kommentiert:
Weiterlesen…

Rückschlag für die 1.Mannschaft gegen den Brühler SK

Im Nachholspiel der 5.Runde der NRW-Klasse Gr.4 hatte unsere 1.Mannschaft den Spitzenreiter Brühler SK zu Gast. Mit lediglich einem Ersatzspieler aus der 2.Mannschaft konnten wir eine konkurrenzfähige Mannschaft aufstellen und rechneten uns „Außenseiterchancen“ aus.

 

Mit einer frühen Zugwiederholung zeigten Basilius Gikas und sein Gegner, dass sie an diesem Tag keine große Lust aufs Schachspielen hatten. Zu dem Zeitpunkt war es dann ausgerechnet Hans-Bernd von der Lippe aus der 2.Mannschaft, der wie ein Feuerwerk los legte und bereits nach der Eröffnung auf Gewinn stand. Gute Voraussetzung für den Mannschaftkampf.

Der gestaltete sich dann auch sehr ausgeglichen. Arnd Rosskothen holte sich einen „IM-Skalp“ und verbuchte seinen ersten Saisonerfolg. Auch Nils Decker gelang ein Sieg. Niederlagen gab es dagegen für Roger Lorenz und Alexander Gaul.

Martin Haag hatte es am Spitzenbrett nicht zum ersten Mal mit dem „ewigen Brett 1“ von Brühl, IM Jakov Loifenfeld, zu tun. In einer spannenden Partie mit beiderseitigen Chancen wurden schließlich die Punkte geteilt . Auch an Brett 2 von Thilo Hoppe gab es ein Remis. Bleibt noch die Partie von Hans-Bernd von der Lippe, deren dramatischer Verlauf von Gewinnstellung bis zur Verluststellung dann leider zu unseren Ungunsten ausging.

 

Am Ende stand eine dann doch enttäuschende 3,5 – 4,5 Niederlage, auch wenn wir uns gut verkauft haben.

 

Hier geht es zur aktuellen Tabelle:

Tabelle der NRW-Klasse Gruppe 4 2022/23

Roger Lorenz dominiert das Blitzturnier im Februar

Auf den „Spuren“ von Oliver Albrecht, was die Performance beim monatlichen Blitzturnier betraf, wandelte Roger Lorenz beim Blitzturnier im Februar. Hatte Oliver Albrecht im Dezember einen 100% Turniersieg bei 9 Partien hingelegt, so versuchte Roger Lorenz dies bei 11 Partien noch zu toppen. Es gelang nicht ganz. Der Spielverderber war ausgerechnet Albrechts Teamkollege beim SC Siegburg, Jan Eric Schnellbacher, der dem Tagessieger das einzige Remis entführte.

Nichtdestotrotz, 10,5 Punkte aus 11 Partien waren eine beeindruckte Leistung von Roger Lorenz, der das Blitzturnier mit deutlichem Abstand vor Basilius Gikas und Alexander Gaul (jeweils mit 8 Punkten) gewann.

 

Zu den Ergebnissen der Blitzturniere:

14.02.2023: Spielabend fällt aus !

Auf Grund des heutigen Warnstreiks im ÖPNV in Bonn und den damit verbundenen erhöhten Aufwand insbesondere für die Spielleitung und den Ordnungsdienst wird der Spielabend für heute (14.02.2023) abgesagt.

Jugend siegt über Erfahrung beim Ligaspiel unserer „3.“ gegen die SF Lohmar 3

Den Zuschauern beim Wettkampf SC Bonn/Beuel 3 gegen die SF Lohmar 3 bot sich ein seltenes Schauspiel. Fast 50 Jahre betrug die Differenz der Altersdurchschnitte beider Mannschaften. Am Brett 4 lag der Altersunterschied sogar bei 79 (!) Jahren. Mir fällt spontan keine andere Zweikampf Sportart ein, bei der so etwas möglich ist. Dies macht neben vielen anderen Dingen auch die Faszination des Schachsports aus.

Welcher Verein hier die Jugend repräsentiert, sollte eigentlich jedem Kenner der „Bonner Schachszene“ bekannt sein. Die Jugendarbeit der SF Lohmar trägt hier Früchte. Mit einem souveränen 14-10 Sieg wurde unserer 3.Mannschaft die erste Saisonniederlage beigebracht, beide Mannschaften führen nun punktgleich die Kreisklasse Staffel B an.

Ganz abschreiben darf man die „Erfahrung“ dann aber doch nicht. Am Brett 4 konnte Siegmar Saul seinen 79 Jahre jüngeren Gegner bezwingen und auch Werner Ehlers an Brett 1 war erfolgreich.

 

Ergebnisse und Tabelle der Kreisklasse Staffel B des Schachbezirks Bonn/Rhein-Sieg 2022/23

Vereinsmeisterschaft: Knappes Rennen an der Spitze

Nach der 4.Runde in der Vereinsmeisterschaft gibt es 5 Spieler, die nur durch einen halben Punkt getrennt an der Spitze liegen.

Basilius Gikas konnte das Spitzenspiel der 4.Runde gegen seinen Mannschaftskollegen Alexander Gaul gewinnen und hat sich einen halben Punkt von der „Meute“ abgesetzt. Diese besteht aus Steffen Lorenz und Claus Stockhardt, die in ihrer gemeinsamen Partie die Punkte teilten, aus Arnd Rosskothen, der mit einem Sieg gegen Reinhard Auschkalnis aufschließen konnte und Matthias Koch, der gegen Hans-Bernd von der Lippe Remis spielte.

Erwähnenswert noch der Sieg von Siegmar Saul, der die längste Partie der Runde spielte, zur später Stunde in beidseitiger Zeitnot die Nerven behielt und seinen Gegner Federico Brocchieri bezwingen konnte. Den schnellsten Sieg verbuchte Luca Grassitelli mit einer Miniatur (< 20 Züge) gegen Max Leiwig.

 

Alle Ergebnisse und Auslosung der 5.Runde

Alexander Gaul und Oliver Albrecht mit Turniersiegen im Januar

Sehr erfreulich waren die Teilnehmerzahlen am Jahresanfang 2023 bei unserem Blitz- und Schnellturnier, die auf dem Level der „Vor-Corona-Zeit“ angekommen sind.

 

Mit 26 Teilnehmer beim Blitzturnier musste man doch sehr zusammenrücken, damit alle an die Tische passten. Dies hielt Alexander Gaul aus 1.Mannschaft jedoch nicht davon ab, mit 10/11 den Tagessieg zu erzielen vor Arnd Rosskothen und Oliver Albrecht.
Besonders gefreut haben wir uns über den Besuch unseres langjährigen Vereinsmitgliedes Boris Moroz, der mittlerweile in Moskau lebt. Mit einem beachtlichen 7.Platz hat er gezeigt, dass er auch dort schachlich nicht untätig ist.

Zu den Ergebnissen der Blitzturniere:

 

Beim Schnellturnier eine Woche später machte Oliver Albrecht da weiter, wo er im Dezember aufgehört hat, nämlich mit dem Siegen und zwar mit 100%.
Vor dem Turnier konnten wir mit Lukasz Musiol ein neues Vereinsmitglied begrüßen, anschließend zeigte er mit seinem 2.Platz, dass mit ihm in Zukunft zu rechnen ist. Auf dem „Bronzerang landete Claus Stockhardt.

Zu den Ergebnissen der Schnellschachturniere: