Schachclub Bonn/Beuel

Team SC Bonn/Beuel auf lichess

Der Verein hat auf lichess.org ein Team SC Bonn/Beuel angelegt, dem jedes Mitglied, nachdem es sich auf der Plattform hat registrieren lassen, beitreten kann. Derzeit wird dort jeden Dienstag abend ab 19 Uhr ein 90minütiges Blitzturnier (3 Min. + 2 Sek.) ausgetragen. Die Organisation hat dankenswerterweise Holger Hanke übernommen.

Einstellung des Spielbetriebes vorerst bis 3.5. verlängert

Nach § 3 der Coronaschutzverordnung NRW sind der Sportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen sowie alle Zusammenkünfte in Vereinen, Sportvereinen, sonstigen Sport- und Freizeiteinrichtungen bis zum 3.5.2020 weiterhin untersagt. Der Spielbetrieb ruht daher zumindest noch zwei weitere Wochen.

Einstellung des Spielbetriebs bis 19.4.

Die Landesregierung hat beschlossen, dass Zusammenkünfte in Sportvereinen und sonstigen Sport- und Freizeiteinrichtungen ab Dienstag, den 17.3., und bis einschließlich 19.4. nicht mehr gestattet sind. Der Spielbetrieb wird daher bis 19.4. eingestellt.

Einstellung des Spielbetriebs bis 31.3.

Aufgrund der von der Landesregierung verfügten Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Epidemie sowie der Aufforderung an die Bevölkerung, Sozialkontakte so weit wie möglich einzuschränken, hat der Vereinsvorstand beschlossen, den Spielbetrieb ab sofort und vorerst bis einschließlich 31.3. einzustellen. Dadurch wollen auch wir dazu beitragen, der Verbreitung des Virus entgegenzuwirken. Somit werden sowohl das Monatsschnellturnier am 17.3. als auch die freien Spielabende am 24. und 31.3. ausfallen. Wir hoffen auf Verständnis.

2.Mannschaft: Saison fast gerettet

Nach dem so wichtigen Sieg der 1.Mannschaft gegen die Stadtverwaltung Bonn lag es nun an der 2.Mannschaft, ihrerseits am 7.Spieltag der Bezirksliga einen Befreiungsschlag zu landen. Auch hier war der Gegner die Stadtverwaltung Bonn (3.Mannschaft).

 

In guter Form befindet sich zurzeit Steffen Lorenz. Nachdem er vor zwei Wochen schon in der 1.Mannschaft  ein wichtiges Remis holte, gelang ihm diesmal am Spitzenbrett in der 2.Mannschaft ein Sieg über Gregor Raupach. Dies sollte jedoch noch nicht reichen. Bei zwei Niederlagen an den vorderen Brettern mussten „hinten“ die Punkte kommen. Dies gelang dann eindrucksvoll ! An den Brettern 6, 7 und 8 gewannen Vitalij Kim, Philipp Boos und der erstmals in dieser Saison eingesetzte Holger Hanke ihre Partien.

Am Ende stand ein Sieg mit 18-14 (oder 5-3 nach alter Zählweise) zu Buche. Damit liegt man 2 Runden vor Ende der Saison 3 Punkte vom Abstiegsplatz entfernt, den zurzeit Heimerzheim belegt. Selber hat man allerdings nur noch ein Spiel, weil man auf Grund von ungerader Teilnehmerzahl am letzten Spieltag spielfrei ist.  Heimerzheim muss beide restlichen Spiele gewinnen um unsere Zweite noch zu überholen.

Man kann sagen, die Saison ist „fast“ gerettet.

 

Hier geht es zur aktuellen Tabelle:

 

Tabelle der Bezirksliga Schachbezirk Bonn/Rhein-Sieg 2019/20

1. Mannschaft: Es gibt noch Hoffnung

Nach dem doch enttäuschenden Unentschieden am 6. Spieltag gegen den Siegener SV im Kampf gegen den Abstieg hatten nicht wenige am 7. Spieltag gegen den leicht favorisierten Nachbarn der SF Stadtverwaltung Bonn mit einer Niederlage gerechnet. Eine Niederlage hätte quasi den Abstieg aus der NRW-Klasse bedeutet.

Doch wie schon am 5. Spieltag gegen SV Weidenau / Geisweid kam es anders als befürchtet.

Weiterlesen…

Nils Decker übernimmt die Führung in der Vereinsmeisterschaft

Drei Spieler waren vor der 5.Runde punktgleich. Von denen trafen Oliver Albrecht und Steffen Lorenz direkt aufeinander. In einer spannenden Partie, in der erst Oliver Albrecht großen Vorteil hatte, übernahm Steffen Lorenz nach einem Fehler seines Gegners mit einem Qualitätsopfer die Initiative. Mit sehenswerten Manöver erreichte er eine Gewinnstellung. Im entscheidenden Moment in Verbindung mit der Zeitnot versagten jedoch die Nerven und Steffen Lorenz nahm eine dreimalige Stellungswiederholung zum Remis an.

 

Die Gunst der Stunde nutzte Nils Decker, der Qani Iljazi bezwingen konnte, und mit einem halben Punkt Vorsprung in die letzten beiden Runden geht. Auch Arnd Rosskothen (Sieg gegen Basilius Gikas) und Matthias Koch (Sieg gegen Hans-Bernd von der Lippe) haben mit einem Punkt Abstand noch Kontakt zur Spitze.

Ergebnisse und Auslosung

Blitzschach Februar: Oliver Albrechts Sieg nach 32 Monaten

Einst war er der unangefochtene „Beueler“ Blitzmeister, gewann immer wieder über viele Jahre die Jahreswertung. Die Serie von Oliver Albrecht riss dann nach seinem Sieg im Juni 2017.  Mit dem immer stärker werdenden Arnd Rosskothen gab es Konkurrenz im eigenen Verein. Aus den Vereinen der Region wurden die Blitzturniere immer mehr von Pawel Grabowski und vor allem Klaus Rybarczyk dominiert.

Doch beim Monatsblitzturnier im Februar 2020 trumpfte Oliver Albrecht wie in „alten“ Zeiten auf. Nach einem Siegeslauf in den ersten 7 Runden lag er bereits 2 Punkte vor seinen Rivalen Grabowski und Rybarczyk . Nach dem direkten Aufeinandertreffen mit der Konkurrenz wurde zwar der Abstand etwas verringert, es reichte aber am Ende zum Sieg in einem stark besetzten Blitzturnier vor Pawel Grabowski und Timur Suppert.

Zur Jahreswertung der Blitzturniere:

Schnellturnier Januar: Andreas Hegde stoppt Boris Kart

Einen ungewöhnlichen Verlauf für die Favoriten nahm das Schnellturnier im Januar. Boris Kart vom Brühler SK trumpfte groß auf, schlug die nach Wertungszahl deutlich stärkeren Oliver Albrecht und Stephen Kutzner und lag vor der letzten Runde mit 4 aus 4 einen ganzen Punkt vor seinen Verfolgern. Doch dann erwischte es ihn, er verlor die letzte Partie gegen Andreas Hegde (Vohwinkeler SC) und wurde so von ihm aber auch von Robert Biedeköpper nach Punkten eingeholt.

Es musste die Buchholzwertung über den Turniersieg entscheiden, die sich zu Gunsten von Andreas Hegde entwickelte, der damit das Januar Schnellturnier gewann. Für den lange führenden Boris Kart kam es sogar noch schlimmer. Um 0,25 Sonneborn-Berger Punkte (3.Wertungskriterium) verlor er den 2.Platz an Robert Biedeköpper und wurde dritter.

 

Zur Jahreswertung der Schnellschachturniere:

Am 21.1. Mitgliederversammlung! Schnellturnier am 28.1.!

Vorsichtshalber sei noch einmal darauf hingewiesen, dass im Januar das Monatsschnellturnier ausnahmsweise nicht am dritten Dienstag im Monat, sondern mit Rücksicht auf die Mitgliederversammlung erst am vierten Dienstag im Monat, also am 28. Januar stattfindet.