Category: Schnellturnier

Besuch aus Krefeld, Panjer gewinnt das Schnellturnier Dezember

In der letzten Saison hatten wir einige Male „Besuch“ aus Krefeld. WFM Katharina Ricken und Sidney Panjer (beide vom Krefelder SK Turm 1851)  nahmen nicht nur an unseren Blitz und Schnellturnieren teil, sondern beendeten den Abend meist als Sieger.

Beim Dezember-Schnellturnier durften wir dann nach einiger Zeit mal wieder Sidney Panjer begrüßen, der damit weiter machte womit er aufgehört hatte.  Er gewann das Turnier souverän mit 5 aus 5 und verwies unsere Vereinsmitglieder Arnd Rosskothen und Oliver Albrecht auf die Plätze zwei und drei.

Einen „Herbstmeister“ haben wir somit auch in der Schnellturnierserie. Den „inoffiziellen“ Titel holte sich Arnd Rosskothen mit einem Pünktchen Vorsprung vor Oliver Albrecht.

zu den Ergebnistabellen der Schnellschachturniere:

Starke Porzer Jugend: Tamila Trunz triumphiert vor Felix Holzwarth

Als der Turnierleiter zum Schnellturnier im November um 19:30 Uhr im Turniersaal eintraf,  wurde er gerade mal vom Vorsitzenden und zwei weiteren Mitgliedern begrüßt, die mit dem Aufbau der Bretter beschäftigt waren. Es sollte ein „ruhiger“ Abend werden. Oder etwa doch nicht?

Um 20 Uhr (Turnierbeginn) standen 35 Spieler auf der Teilnehmerliste und es galt logistische Probleme zu lösen. Raumgröße, Anzahl  der Tische und Stühle sind nicht für so viele Teilnehmer geeignet. Nachdem zwei Vereinsmitglieder (ein großes Dank an Siegmar Saul und Wolfgang Will) auf eine Teilnahme zu Gunsten der vielen Gäste verzichteten, konnte das Turnier mit einiger Verspätung starten.

 

Die SG Porz ist bekannt für ihre gute Jugendarbeit. An diesem Abend beim Schnellturnier nahmen mit Tamila Trunz  und Felix Holzwarth zwei der Porzer teil.

Der bekannte Sky Moderator Ralf Schumacher benutzt schon mal gerne die Phrase „Jugend forscht“ wenn ein Jungsporn in der Formel 1 die Mauer „küsst“. Der Phase des Forschens waren die beiden jungen Porzer jedoch an diesem Abend weit entrückt. Felix Holzwarth gewann bis zur letzten Runde alle seine Partien, Tamila Trunz gab lediglich ein Remis gegen Arnd Rosskothen (SC Bonn/Beuel) ab. Der direkte Zweikampf der beiden in der letzten Runde sollte die Entscheidung bringen. Tamila Trunz gewann die Partie und kürte sich damit zum Sieger des Abends.

Die Frage, ob sie damit jüngster Turniersieger in der Blitz-/Schnellschachhistorie des SC Bonn/Beuel ist, könnte eine Auswertung der EnPassant Vereinshefte beantworten.

 

zu den Ergebnistabellen der Schnellschachturniere:

Erster Saisonsieg von Arnd Rosskothen beim Schnellturnier

Das offene Schnellturnier im Oktober war diesmal mit 16 Teilnehmern nur spärlich besetzt und blieb deutlich unter den Teilnehmerzahlen vom Bayernpokals und dem Blitzturnier vor einer Woche, trotzdem wurde hart um den Turniersieg gekämpft.

Am Ende setzte sich Arnd Rosskothen (SC Bonn/Beuel) durch, der keine Partie verlor und lediglich einen halben Punkt gegen den Zweitplatzierten Oliver Albrecht abgab. Die Verfolger nahmen sich die Punkte gegenseitig ab. Hinter Albrecht landete Matthias Armbruster (vereinslos) punktgleich aber mit schlechterer Zweitwertung auf Platz drei und der 4.Platz von Piotr Alexander Arp (SF Essen-Werden) unterschied sich vom 3.Platz nur noch durch die schlechtere Sonneborn-Berger Wertung, die als drittes Kriterium bei Punktgleichheit herangezogen wird.

 

zu den Ergebnistabellen der Schnellschachturniere:

Marco Müller verhindert den Erfolg der Trunz Schwestern

Das Schnellturnier September war bis zur letzten Partie umkämpft, drei Spieler(innen) lagen am Ende punktgleich vorne und die Zweitwertung musste entscheiden.

Im letzten Spiel des Abends hatte Michelle Trunz (SG Porz) die Chance, durch einen Sieg über Marco Müller (TV Schott Mainz) ihre Schwester Tamila zur Turniersiegerin zu machen und selber den zweiten Platz zu belegen. Doch Marco Müller entpuppte sich als Spielverderber. Er wickelte in ein Endspiel mit ungleichen Läufer ab und hielt das für ihn so wichtige Remis. Dank besserer Buchholzwertung gewann er somit das September Schnellturnier vor Tamila Trunz und Oliver Albrecht.

 

zu den Ergebnistabellen der Schnellschachturniere:

Schnellschach: Boos dominiert, Gikas im Glück

Das erste Schnellschachturnier der Saison 2024/25 wurde von Philipp Boos (SC Bonn/Beuel) dominiert. Mit einem Sieg in der 2.Runde gegen den letztjährigen Serienmeister Oliver Albrecht (SC Bonn/Beuel) zeigte er früh seine Ambitionen. Es folgten zwei weitere Siege gegen Claus Stockhardt und Arnd Rosskothen und er führte damit vor der Schlussrunde mit 4 aus 4.

Gegen Basilius Gikas, der bereits einen halben Punkt gegen Wolfgang Will abgeben musste reichte somit ein Remis. Doch mit einem gut kalkulierten Damenopfer im Mittelspiel hatte Philipp Boos schnell eine klare Gewinnstellung. Er lehnte sogar ein Dauerschach ab, was ihm den Turniersieg gebracht hätte.

Doch dann schlug die Zeitnot gnadenlos zu, das Blatt wendete sich und Basilius Gikas konnte glücklich nicht nur die Partie sondern damit auch das Turnier gewinnen. Philipp Boos fiel sogar noch aufgrund eines halben „Sonneborn-Berger Punktes“ auf den dritten Platz hinter Arnd Rosskothen zurück. Ebenfalls 4 Punkte und am Ende Vierter wurde Reinhard Auschkalnis.

 

zu den Ergebnistabellen der Schnellschachturniere:

Albrecht und Ianello teilen sich den Sieg beim Schnellturnier Oktober

Man kennt es aus der Leichtathletik oder dem Radsport, das berühmt berüchtigte Zielfoto, das in äußerst seltenen Fällen auch schon mal bei der Ermittlung des Siegers versagt.

Beim Schach braucht man kein Foto, hat man doch unbestechliche Punkt- und Feinwertungen. Bei uns im Verein bei Punktgleichheit zuerst die Buchholzwertung, dann die Sonnenborn-Berger Wertung. Doch auch diese Regelungen kommen an ihre Grenzen.

Unser Schnellturnier im Oktober brachte keinen alleinigen Sieger hervor. Oliver Albrecht und Andrea Ianello waren in allen Wertungen gleich und teilten sich somit den „1.Preis“. Der Vorschlag unseres 1.Vorsitzenden, doch noch eine 3.Feinwertung zu berücksichtigen, nämlich die alphabetische Reihenfolge fand keine weiteren Befürworter.

 

Zu den Ergebnissen der Schnellschachturniere:

Sieg von Oliver Albrecht beim Schnellturnier im August

Oliver Albrecht und unser Neumitglied Alexander Gaul haben das 1.Schnellturnier der neuen Saison im August dominiert. Nachdem man sich untereinander auf Remis verständigte, musste Alexander Gaul ein weiteren halben Punkt gegen Reinhard Auschkalnis liegen lassen, so dass Oliver Albrecht als erster die Ziellinie überquerte.

Mit 16 Teilnehmern war das Turnier für die Sommerferienzeit gut besucht, auch wenn die Gäste aus den Bonner Nachbarvereinen diesmal fern blieben.

 

Zu den Tabellen – Monatsschnellturnier August 2022

Weiterlesen…

Ankündigung: Monatsschnellturnier am 09.08.

Auch eine Schnellturnierserie ist für diese Saison geplant. Die einzelnen Turniere finden einmal im Monat am 2.Dienstag statt. Der erste Termin ist im August am 09.08.2022, Beginn ist jeweils um 20 Uhr.

Bei jedem Turnier können Punkte gesammelt werden, die in eine Jahreswertung einfließen.

Ankündigung: Schnellturnier am 15.03.22

Nach exakt 2 jähriger Corona-bedingter Pause findet am Dienstag dem 15.03.2022 erstmalig wieder ein „Monatsschnellturnier“ statt. Es werden 5 Runden mit jeweils 15 minütiger Bedenkzeit (ohne Inkrement) gespielt. Beginn ist 20 Uhr, Anmeldung (auch für Gäste) bitte vorher über scbonnbeuel@gmx.de.

Am Brett während der Partie entfällt die Maskenpflicht, Voraussetzung für den Aufenthalt im Spiellokal ist 2G (Geimpft oder Genesen).