Schachclub Bonn/Beuel

Vereinsmeisterschaft 6.Runde: Entscheidung vertagt

Die 6.Runde der Vereinsmeisterschaft brachte noch keine Entscheidung, was den Titel betrifft. Die Führenden Basilius Gikas und Roger Lorenz konnten jeweils ihre Partien gegen Yannic Damm und Matthias Koch gewinnen und gehen mit einem halben Punkt Differenz in das Fernduell der letzten Runde. Insgesamt können sogar noch 4 Spieler Vereinsmeister werden, denn Chancen auf Punktgleichheit und damit auf einen Stichkampf haben auch noch Arnd Rosskothen und Steffen Lorenz, die einen Punkt hinter der Spitze liegen.

 

Ergebnisse der 6.Runde und Auslosung der 7.Runde

 

In der Partie Lorenz,R gegen Koch,M  kam die sehr selten gespielte Polnische Verteidigung aufs Brett, die es allerdings auch schon in einen WM-Kampf geschafft hat (Petrosjan gegen Spasski 1966). Die Überraschung des Nachziehenden misslang jedoch vollkommen und es kam zu einer Miniatur:

Weiterlesen…

Gewonnen und doch verloren

So lautet das Fazit der letzten Runde (de facto war es der nachgeholte 5.Spieltag) für unsere 1.Mannschaft in der NRW-Klasse.

Punktgleich, aber mit einem halben Brettpunkt mehr, lag man vor der letzten Runde zusammen mit den Schachfreunden der Stadtverwaltung Bonn an der Spitze. Da nur der 1.Platz für den direkten Aufstieg in die NRW-Liga berechtigt, war das Ziel im Fernduell mit der Stadtverwaltung klar. Ein Sieg gegen die Hellertaler SF war Pflicht und zwar mindestens so hoch wie die Stadtverwaltung in ihrem Spiel gegen Bergneustadt.

 

Gegen die Hellertaler SF taten wir uns unerwartet schwer. Nach 2 Stunden stand es nach 2 Remisen 1-1. Ein Blick auf die Internetseite des NRW Vereinsportal brachte dann die Ernüchterung. Die Stadtverwaltung führte bereits mit 3-0. Nachdem uns durch Roger Lorenz der 1. Sieg gelang, stand es bei unserem Aufstiegskonkurrenten bereits 5-0. Unser Traum vom direkten Aufstieg war geplatzt. Letztendlich wurde der Kampf gegen Hellertal mit 5-3 gewonnen, die Stadtverwaltung demonstrierte Stärke und schickte Bergneustadt mit 7,5-0,5 nach Hause.

 

Wie geht es jetzt weiter für unsere 1.Mannschaft? Das wird in den nächsten Tagen entschieden. Wahrscheinlich ist ein Stichkampf gegen einen Tabellenzweiten aus einer der Parallelklassen.

 

1.Mannschaft: Tabelle der NRW-Klasse Gruppe 4 2021/22

(Ehemalige) Mitglieder des SC Bonn Beuel in der Schachliteratur (I)

Ein Bericht von Roger Lorenz:

Vor kurzem fand ich in meinem Briefkasten das neuste New in Chess Yearbook 142. Leider ist es das letzte Yearbook, da New in Chess die Reihe mit dieser Ausgabe nach 38 (!) Jahren eingestellt hat.


Beim Durchblättern gab es dann die nächste Überraschung, als ich eine Partie von einem (ehemaligen) Vereinsmitglied fand. Das ließ bei mir eine alte Idee wieder aufleben, solche Partien auf unserer Homepage zu veröffentlichen. In der Vergangenheit hatte ich schon 2-3 Partien zufällig gefunden, war aber aus Zeitgründen nicht dazu gekommen, diese zu dokumentieren.

Das versuche ich jetzt nachzuholen. Kommen wir zur aktuellen Partie aus dem New in Chess Yearbook. Dort findet man eine Partie unseres langjährigen Mitglieds Theo Schmidt.

Weiterlesen…

Termine im Juni

Auch im Juni werden wir wieder an den Vereinsabenden Turniere veranstalten. Die ersten beiden Dienstage sind für die Vereinsmeisterschaft vorgesehen, der 3. und 4. Dienstag für ein offenes Schnell- und Blitzturnier.

Übersicht der aktuellen Termine

1.Mannschaft mitten im Aufstiegsrennen – 5,5 zu 2,5 gegen Solingen IV

Am Sonntag hatte unsere Mannschaft in der NRW-Klasse den Tabellenzweiten (was die Minuspunkte angeht sogar Tabellenersten) SG Solingen IV zu Gast. Diese mussten  auf etliche Stammspieler verzichten, so dass wir uns berechtigte Hoffnung auf ein erfolgreiches Ergebnis machten. Neben den Stammspielern aus der 1. Mannschaft Martin Haag, Thilo Hoppe, Roger Lorenz, Basilius Gikas, Arnd Rosskothen und Christian Görgen wurde unser Kader noch durch Steffen Lorenz und Luis Calderon aus der Zweiten ergänzt.

Weiterlesen…

5.Runde: Führungswechel in der Vereinsmeisterschaft

Die 5.Runde der Vereinsmeisterschaft brachte neue Spannung in das Turnier, denn 8 Spieler liegen nur durch einen Punkt getrennt dicht beieinander.

Im Spitzenspiel des Spieltages zwischen dem Tabellenführer Roger Lorenz mit Schwarz gegen Basilius Gikas war Roger Lorenz über weite Strecken der Partie dominierend und konnte seinen Stellungsvorteil in einen Bauerngewinn ummünzen. Als alles nach einem Sieg  für ihn aussah kam es doch noch zu taktischen Verwicklungen. Ein Blackout beendete abrupt die Partie zu Gunsten von Basilius Gikas, im Boxen spricht man vom „lucky punch“. Basilius Gikas führt nun die Tabelle mit einem halben Punkt Vorsprung an.

Das zweite „Spitzentreffen“ zwischen Arnd Rosskothen und Steffen Lorenz endete Remis. Dahinter konnten sich Matthias Koch und Yannic Damm mit Punktgewinnen ebenfalls in die Verfolgergruppe einreihen. Die letzten zwei Runden versprechen Spannung im Kampf um den Turniersieg. Selbst der an 8.Stelle liegende Reinhard Auschkalnis hat nach seinem Sieg gegen Thorsten Frühbuss noch theoretische Chancen.

Ergebnisse der 5.Runde und Auslosung der 6.Runde

4.Runde der Vereinsmeisterschaft ohne Höhepunkte

Mit 4 Remisen an den ersten 4 Brettern ging die 4.Runde der Vereinsmeisterschaft recht geräuschlos über die Bühne. Dabei sind die Leistungen von Siegmar Saul und Marc Tonack hervorzuheben, die gegen nominell deutlich stärkere Gegner jeweils einen halben Punkt entführen konnten.

Die Tabelle führt weiterhin Roger Lorenz mit einem halben Punkt Vorsprung vor Basilius Gikas und Steffen Lorenz an.

Ergebnisse der 4.Runde und Auslosung der 5.Runde

Termine im April und Mai

Auch in den kommenden Wochen wird es wieder ein umfassendes Turnierangebot geben. Neben der Vereinsmeisterschaft, für die nur Vereinsmitglieder spielberechtigt sind, wird es Blitz- und Schnellturniere geben, die auch für Gäste offen sind.

 

Die Terminplanung für die Monate April und Mai findet ihr unter: http://scbb.de/termine/

 

1.Mannschaft: Doppelerfolg in der NRW-Klasse

In der Formel 1 spricht man von „Triple-Header“ und „Double-Header“ wenn an 3 bzw. 2 aufeinanderfolgenden Wochenenden Rennen stattfinden. Auch in „unseren“ Schachligen ist es höchst ungewöhnlich, zwei Mannschaftskämpfe in 8 Tagen zu bestreiten. Doch der Corona-Spielplan macht es möglich. So durfte die 1.Mannschaft am 20.03 im Heimspiel gegen die Bergischen SF spielen und dann eine Woche später die Reise zum SV Weidenau/Geisweid antreten.

Gegen die Bergischen SF taten wir uns schwer. Nach Matthias Koch früher Führung und anschließend mehreren Punkteteilungen lief alles auf ein knappes Ergebnis hinaus. Zwei weitere entschiedene Partien (Sieg von Arnd Rosskothen und Niederlage von Basilius Gikas) änderten nichts mehr am Vorsprung und dem knappen 4,5 zu 3,5 Sieg.

Die Vorzeichen für das Spiel beim SV Weidenau/Geisweid waren deutlich schlechter auf Grund einiger Absagen. Letztendlich mussten wir ein Brett freilassen und Luis Calderon aus der 2.Mannschaft feierte seinen Einstand in der 1.Mannschaft. Und das mit Erfolg!! Weitere Siege von Roger Lorenz, Nils Decker, Matthias Koch und Christian Görgen führten schließlich zu einem klaren 6 – 2 Erfolg.

 

1.Mannschaft: Tabelle der NRW-Klasse Gruppe 4 2021/22