Category: Mannschaften

Gewonnen und doch verloren

So lautet das Fazit der letzten Runde (de facto war es der nachgeholte 5.Spieltag) für unsere 1.Mannschaft in der NRW-Klasse.

Punktgleich, aber mit einem halben Brettpunkt mehr, lag man vor der letzten Runde zusammen mit den Schachfreunden der Stadtverwaltung Bonn an der Spitze. Da nur der 1.Platz für den direkten Aufstieg in die NRW-Liga berechtigt, war das Ziel im Fernduell mit der Stadtverwaltung klar. Ein Sieg gegen die Hellertaler SF war Pflicht und zwar mindestens so hoch wie die Stadtverwaltung in ihrem Spiel gegen Bergneustadt.

 

Gegen die Hellertaler SF taten wir uns unerwartet schwer. Nach 2 Stunden stand es nach 2 Remisen 1-1. Ein Blick auf die Internetseite des NRW Vereinsportal brachte dann die Ernüchterung. Die Stadtverwaltung führte bereits mit 3-0. Nachdem uns durch Roger Lorenz der 1. Sieg gelang, stand es bei unserem Aufstiegskonkurrenten bereits 5-0. Unser Traum vom direkten Aufstieg war geplatzt. Letztendlich wurde der Kampf gegen Hellertal mit 5-3 gewonnen, die Stadtverwaltung demonstrierte Stärke und schickte Bergneustadt mit 7,5-0,5 nach Hause.

 

Wie geht es jetzt weiter für unsere 1.Mannschaft? Das wird in den nächsten Tagen entschieden. Wahrscheinlich ist ein Stichkampf gegen einen Tabellenzweiten aus einer der Parallelklassen.

 

1.Mannschaft: Tabelle der NRW-Klasse Gruppe 4 2021/22

1.Mannschaft mitten im Aufstiegsrennen – 5,5 zu 2,5 gegen Solingen IV

Am Sonntag hatte unsere Mannschaft in der NRW-Klasse den Tabellenzweiten (was die Minuspunkte angeht sogar Tabellenersten) SG Solingen IV zu Gast. Diese mussten  auf etliche Stammspieler verzichten, so dass wir uns berechtigte Hoffnung auf ein erfolgreiches Ergebnis machten. Neben den Stammspielern aus der 1. Mannschaft Martin Haag, Thilo Hoppe, Roger Lorenz, Basilius Gikas, Arnd Rosskothen und Christian Görgen wurde unser Kader noch durch Steffen Lorenz und Luis Calderon aus der Zweiten ergänzt.

Weiterlesen…

1.Mannschaft: Doppelerfolg in der NRW-Klasse

In der Formel 1 spricht man von „Triple-Header“ und „Double-Header“ wenn an 3 bzw. 2 aufeinanderfolgenden Wochenenden Rennen stattfinden. Auch in „unseren“ Schachligen ist es höchst ungewöhnlich, zwei Mannschaftskämpfe in 8 Tagen zu bestreiten. Doch der Corona-Spielplan macht es möglich. So durfte die 1.Mannschaft am 20.03 im Heimspiel gegen die Bergischen SF spielen und dann eine Woche später die Reise zum SV Weidenau/Geisweid antreten.

Gegen die Bergischen SF taten wir uns schwer. Nach Matthias Koch früher Führung und anschließend mehreren Punkteteilungen lief alles auf ein knappes Ergebnis hinaus. Zwei weitere entschiedene Partien (Sieg von Arnd Rosskothen und Niederlage von Basilius Gikas) änderten nichts mehr am Vorsprung und dem knappen 4,5 zu 3,5 Sieg.

Die Vorzeichen für das Spiel beim SV Weidenau/Geisweid waren deutlich schlechter auf Grund einiger Absagen. Letztendlich mussten wir ein Brett freilassen und Luis Calderon aus der 2.Mannschaft feierte seinen Einstand in der 1.Mannschaft. Und das mit Erfolg!! Weitere Siege von Roger Lorenz, Nils Decker, Matthias Koch und Christian Görgen führten schließlich zu einem klaren 6 – 2 Erfolg.

 

1.Mannschaft: Tabelle der NRW-Klasse Gruppe 4 2021/22

1.Mannschaft: Siegtreffer von Yannic Damm in Siegen

Im letzten Spiel der Saison konnte die 1.Mannschaft beim Auswärtsspiel in Siegen einen schweren Arbeitssieg verzeichnen. Mit zwei „Ersatzspielern“ aus der 2.Mannschaft rechnete man sich auf Grund der DWZ-Differenzen an den meisten Brettern gute Siegchancen aus. Doch es kam mal wieder anders. Christian Görgen kam zwar zu seinem Debutsieg, aber die etwas unerwarteten Niederlagen von Basilius Gikas und Thilo Hoppe brachten unsere Mannschaft in Rückstand. Zwischenzeitlich verlor auch Osman Muslumov, Arnd Rosskothen remisierte und Martin Haag konnte den Anschlusstreffer erzielen.

 

Bei noch zwei ausstehenden Partien (die von Roger Lorenz und Yannic Damm) lag man 2,5 – 3,5 zurück, bei beiden Partien konnte man jedoch optimistisch auf ein vorgerücktes Bauernpaar blicken, die kaum mehr zu stoppen waren. Rogers Gegner ließ sich dann die Umwandlung auch nicht mehr zeigen und gab auf. Yannics Gegner opferte noch seine verbliebenen Figuren gegen die Bauern, versuchte sich dann selber noch mit eigenen Freibauern, aber reichte dann doch noch seine Hand (natürlich Corona gerecht) zur Aufgabe.

Der Siegtreffer von Yannic Damm war damit perfekt und die Mannschaft „überwintert“ mit einem positiven Score.

1.Mannschaft: Tabelle der NRW-Klasse Gruppe 4 2021/22

Mannschaftskämpfe: Niederlagen im Dezember

Nach dem erfolgreichen Auftakt sowohl der 1. als auch der 2.Mannschaft im November gab es in der 2.Runde jeweils Heimniederlagen in „Lokalderbys“ gegen die Bonner Konkurrenz.

 

Schon am 5.Dezember unterlag die ERSTE der Stadtverwaltung Bonn mit 3 – 5. Den Siegen von Thilo Hoppe und Basilius Gikas standen 4 Niederlagen gegenüber. Martin Haag und Carsten Wöltge spielten Remis.
Etwas knapper fiel die Niederlage der ZWEITEN eine Woche später (12.Dezember) aus. Diesmal war es Godesberg IV, die zum Stolperstein wurden. Marc Tonack und der Debütant Claus Stockhardt, der nach seinem erfolgreichen Start in der Vereinsmeisterschaft auch in der Mannschaft erfolgreich war, gewannen ihre Partien. Die „halben“ Punkte von Osman Muslumov, Luis Calderon und Hans-Bernd von der Lippe reichten jedoch nicht, um die 3,5 – 4,5 Niederlage noch abzuwenden.

 

Beide Mannschaften sind nun in der 3.Runde gefordert, um nicht früh in kritische Bereiche der Tabelle abzurutschen. Für die 1.Mannschaft steht gleich am kommenden Sonntag (19.12.2021) ein schweres Auswärtsspiel in Siegen an.

 

1.Mannschaft: Tabelle der NRW-Klasse Gruppe 4 2021/22

 

2.Mannschaft: Tabelle der Bezirksliga Schachbezirk Bonn/Rhein-Sieg 2021/22

Auftaktsieg für die 1.Mannschaft!

Mit gemischten Gefühlen sind wir am vergangenen Sonntag (08.11.2021) in die neue Mannschafts-Spielsaison gestartet. Die 1.Mannschaft durfte als erste der 3 Mannschaften ran. Nach einer sehr schwierigen (vor-) letzten Saison in der für uns neuen NRW-Klasse, in der erst am letzten Spieltag der Klassenerhalt geschafft wurde, gilt es diesmal, von Anfang an die Abstiegssorgen zu beseitigen. Dies gelang uns zumindest beim Auftakt. Weiterlesen…

2.Mannschaft: Saison fast gerettet

Nach dem so wichtigen Sieg der 1.Mannschaft gegen die Stadtverwaltung Bonn lag es nun an der 2.Mannschaft, ihrerseits am 7.Spieltag der Bezirksliga einen Befreiungsschlag zu landen. Auch hier war der Gegner die Stadtverwaltung Bonn (3.Mannschaft).

 

In guter Form befindet sich zurzeit Steffen Lorenz. Nachdem er vor zwei Wochen schon in der 1.Mannschaft  ein wichtiges Remis holte, gelang ihm diesmal am Spitzenbrett in der 2.Mannschaft ein Sieg über Gregor Raupach. Dies sollte jedoch noch nicht reichen. Bei zwei Niederlagen an den vorderen Brettern mussten „hinten“ die Punkte kommen. Dies gelang dann eindrucksvoll ! An den Brettern 6, 7 und 8 gewannen Vitalij Kim, Philipp Boos und der erstmals in dieser Saison eingesetzte Holger Hanke ihre Partien.

Am Ende stand ein Sieg mit 18-14 (oder 5-3 nach alter Zählweise) zu Buche. Damit liegt man 2 Runden vor Ende der Saison 3 Punkte vom Abstiegsplatz entfernt, den zurzeit Heimerzheim belegt. Selber hat man allerdings nur noch ein Spiel, weil man auf Grund von ungerader Teilnehmerzahl am letzten Spieltag spielfrei ist.  Heimerzheim muss beide restlichen Spiele gewinnen um unsere Zweite noch zu überholen.

Man kann sagen, die Saison ist „fast“ gerettet.

 

Hier geht es zur aktuellen Tabelle:

 

Tabelle der Bezirksliga Schachbezirk Bonn/Rhein-Sieg 2019/20

1. Mannschaft: Es gibt noch Hoffnung

Nach dem doch enttäuschenden Unentschieden am 6. Spieltag gegen den Siegener SV im Kampf gegen den Abstieg hatten nicht wenige am 7. Spieltag gegen den leicht favorisierten Nachbarn der SF Stadtverwaltung Bonn mit einer Niederlage gerechnet. Eine Niederlage hätte quasi den Abstieg aus der NRW-Klasse bedeutet.

Doch wie schon am 5. Spieltag gegen SV Weidenau / Geisweid kam es anders als befürchtet.

Weiterlesen…

Königsindische Duelle beim Sieg in Siegen

Am Sonntag (12.01.2020)  fand für die 1. und 2.Mannschaft der Auftakt in die schwierige zweite Saisonhälfte 2019/20 statt. Zumindest der 1.Mannschaft gelang ein kleiner Befreiungsschlag.

Ein Beitrag von Basilius Gikas mit zwei sehenswerten (!!) Königsindischen Partien. Weiterlesen…

Erfolgreich mit der Malteser Variante

Hinter dem Titel verbirgt sich keine neue Schachvariante, sondern der Versuch, aus einem „schwarzen“ Sonntag für unsere Mannschaften noch das wenige positive hervorzuheben.

Mit der 4.Niederlage in Folge für die 1.Mannschaft, diesmal gegen die starke SG Solingen III mit 3-5, kann man nun in der tat von dem schlechtesten Saisonstart in der Vereinshistorie (Anm.: des SC Bonn/Beuel seit der Saison 1993/94) sprechen. Ob man in den nächsten Runden das Ruder noch herumreißen kann wird sich zeigen.

Auch für die 2.Mannschaft sieht es nicht viel besser aus. Gegen den Spitzenreiter der Bezirksliga SC Siegburg II gab es ebenso eine 3-5 Niederlage und damit die 3.Niederlage im 4.Saisonspiel.

Und jetzt zum Titel dieses Beitrages: Von den insgesamt 16 Partien unserer Spieler an den beiden Mannschaftskämpfen wurden nur 3 gewonnen. Auffallend war dabei, dass mit Reinhard Auschkalnis (in der 2.Mannschaft) und Carsten Woeltge (in der 1.Mannschaft) die beiden Spieler punkteten, die gerade „frisch“ vom Schachopen auf Malta zurückgekehrt waren und damit neun harte Turnierpartien hinter sich hatten. Es wird überlegt, im nächsten Jahr die ganze Mannschaft nach Malta zu schicken.

 

Ergebnisse und Tabelle der NRW-Klasse Gruppe 4:

Tabelle der NRW-Klasse Gruppe 4 2019/20

 

Ergebnisse und Tabelle der Bezirksliga:

Tabelle der Bezirksliga Schachbezirk Bonn/Rhein-Sieg 2019/20