Author: Andreas Basilius Gikas

Mannschaftskämpfe: Niederlagen im Dezember

Nach dem erfolgreichen Auftakt sowohl der 1. als auch der 2.Mannschaft im November gab es in der 2.Runde jeweils Heimniederlagen in „Lokalderbys“ gegen die Bonner Konkurrenz.

 

Schon am 5.Dezember unterlag die ERSTE der Stadtverwaltung Bonn mit 3 – 5. Den Siegen von Thilo Hoppe und Basilius Gikas standen 4 Niederlagen gegenüber. Martin Haag und Carsten Wöltge spielten Remis.
Etwas knapper fiel die Niederlage der ZWEITEN eine Woche später (12.Dezember) aus. Diesmal war es Godesberg IV, die zum Stolperstein wurden. Marc Tonack und der Debütant Claus Stockhardt, der nach seinem erfolgreichen Start in der Vereinsmeisterschaft auch in der Mannschaft erfolgreich war, gewannen ihre Partien. Die „halben“ Punkte von Osman Muslumov, Luis Calderon und Hans-Bernd von der Lippe reichten jedoch nicht, um die 3,5 – 4,5 Niederlage noch abzuwenden.

 

Beide Mannschaften sind nun in der 3.Runde gefordert, um nicht früh in kritische Bereiche der Tabelle abzurutschen. Für die 1.Mannschaft steht gleich am kommenden Sonntag (19.12.2021) ein schweres Auswärtsspiel in Siegen an.

 

1.Mannschaft: Tabelle der NRW-Klasse Gruppe 4 2021/22

 

2.Mannschaft: Tabelle der Bezirksliga Schachbezirk Bonn/Rhein-Sieg 2021/22

Beginn der Vereinsmeisterschaft: Überraschung durch Stockhardt

Nach fast 19 Monaten ohne Turnierveranstaltung an unseren Vereinsabenden konnte mit dem Beginn der Vereinsmeisterschaft im November zumindest ein wenig „Normalität“ wieder einkehren. Ob dies so bleibt oder nur von kurzer Dauer ist, wird sich in den nächsten Wochen/Tagen zeigen.
Aus sportlicher Sicht begann die Vereinsmeisterschaft verheißungsvoll. Gleich fünf Neumitglieder haben ihr Debüt gegeben, davon gelang einem die Überraschung des Spieltages. Weiterlesen…

Auftaktsieg für die 1.Mannschaft!

Mit gemischten Gefühlen sind wir am vergangenen Sonntag (08.11.2021) in die neue Mannschafts-Spielsaison gestartet. Die 1.Mannschaft durfte als erste der 3 Mannschaften ran. Nach einer sehr schwierigen (vor-) letzten Saison in der für uns neuen NRW-Klasse, in der erst am letzten Spieltag der Klassenerhalt geschafft wurde, gilt es diesmal, von Anfang an die Abstiegssorgen zu beseitigen. Dies gelang uns zumindest beim Auftakt. Weiterlesen…

Matthias Blübaum kopiert Werner Ehlers!

Bericht von Roger Lorenz:

Nachdem ich letzten Samstag das neue Chessbase Magazin (Nr. 204) im Briefkasten gefunden habe, habe ich mir als erstes die Theorie Artikel angeschaut. Schließlich ist der erste Mannschaftskampf schon in einer Woche und so langsam wird es Zeit, mit der Vorbereitung zu beginnen. Meine Hoffnung, in dem Magazin die eine oder andere Idee für den Mannschaftskampf zu finden, hat sich leider nicht erfüllt. Dafür hatte ich aber bei der Rubrik Eröffnungsfallen von Rainer Knaak ein Deja Vu Erlebnis. Weiterlesen…

Start der Vereinsmeisterschaft

Nach einem Jahr Corona bedingter Pause wird in der Saison 2021/22 wieder eine Vereinsmeisterschaft angeboten. Es haben sich 18 Teilnehmer angemeldet,  5 von ihnen spielen zum ersten Mal mit. Die ersten 4 Partien (Bretter 6 bis 9) finden morgen (02.11.2021) statt, am kommenden Dienstag (02.11.2021) werden die Partien der Bretter 1 bis 5 ausgetragen.

Auslosung Vereinsmeisterschaft

Back to Life! Treffen mit einer Legende!

Am Samstag den 07.08.2021 hatte der Verein Lasker Köln (http://www.lasker-koeln.de/) zu seinem Back to Life Blitzturnier eingeladen. Allein die Möglichkeit, nach über einem Jahr mal wieder an einem Turnier teilzunehmen, bei der mit richtigen Figuren gespielt wurde und der Gegner einem gegenüber saß, war schon große Klasse. Das wurde noch durch ein besonderes Teilnehmerfeld mit GM Michael Hoffmann und Schachlegende Vlastimil Hort getoppt. Von unserem Verein haben Basilius und ich teilgenommen; weiterhin war auch unser ehemaliges Mitglied Stefan Dzierzenga dabei.

Ein Bericht von Roger Lorenz:

Weiterlesen…

Nadeesh gewinnt die 30+30+30 Online Turnierserie auf lichess

Am 30.6.2021 wurde das dritte Turnier der Online 3er Turnierserie auf lichess diesmal als Schnellturnier durchgeführt. Anlass war die Ehrung unseres Vereinsmitgliedes Siegmar Saul, der seinen 90 jährigen Geburtstag gefeiert hat.

Das Turnier gewann überzeugend garri70Dy, der zwar im Gegensatz zu einigen anderen „nur“ 8 Partien in der Arenazeit schaffte, dafür aber alle Partien gewinnen konnte.

Den Gesamtsieg über alle drei Turniere holte sich Nadeesh mit einem Tagessieg und zwei zweiten Plätzen.

 

Zur Endtabelle und der Preisverteilung der Online-Turnierserie

Tanz in den Mai – Arena Turnier am 30.04.2021

Nach dem Auftakt Turnier „Oster-Cup“  auf Lichess am 30.03.2021 wird am kommenden Freitag (30.04.2021) das 2.Turnier der 30+30+30 Schach-Serie durchgeführt.

Dies geschieht wieder auf der bekannten Lichess Seite „SC Bonn/Beuel offenes Blitzturnier“, auf der man sich ab sofort anmelden kann.

Zur Anmeldung Turnierseite auf Lichess

 

Zum Ostercup fanden sich 21 Schachfreunde vorwiegend aus dem Köln/Bonner-Raum die sich ein spannendes Blitzturnier geliefert haben. Turniere nach dem Arena-Modus bieten für Teilnehmer, die nicht die ganze Zeit spielen können, die Möglichkeit, durch die 4 Punkte Regelung trotzdem weit vorne zu landen. So hätte „Morlockk“ fast das Turnier gewonnen, obwohl er nur die Hälfte der Partien des Siegers „Nadeesh“ gespielt hat und erst in seiner letzten Partie eine Niederlage quittieren musste. Den 3.Platz belegte „pawel1983“ .

 

 

Die (Sonder-)preise (von je 10 Euro) zum Auftakt der Serie gingen an:

 

Nadeesh für den 1.Platz

garri70Dy für das schnellste Matt

sawyertom für den Trostpreis der meisten Ostereier

Lichess Oster-Cup Turnier am 30.03.2021

In diesem Jahr feiert unser verdientes und langjähriges Mitglied Siegmar Saul seinen 90.Geburtstag. Dieses stolze Jubiläum wollen wir mit einer kleinen Miniturnierserie ehren, die unter dem Motto „3×30=90“ an drei Spieltagen jeweils am 30. eines Monats durchgeführt wird.

 

Start der Serie ist der 30.03.2021 der unter dem Titel „Oster-Cup“ auf Lichess als 3m+2s Blitz Arena Turnier durchgeführt wird.
Es gibt Preise, sowohl für die Gesamtsieger als auch Überraschungspreise an den einzelnen Spieltagen.

 

Zur Anmeldung Turnierseite auf Lichess

 

Zur Ausschreibung der Online-Turnierserie

What is your Fischer Number?

Diese Frage wurde vor kurzem von Frederic Friedel auf Chessbase gestellt (https://en.chessbase.com/post/what-is-your-fischer-number-2). Die Fischer Nummer ist dabei wie folgt definiert:

 

  • Jeder Spieler, der Bobby Fischer in einer Schachpartie besiegt hat, hat die Fischer Nummer 1
  • Jeder Spieler, der einen anderen Spieler besiegt hat, der eine Fischer Nummer 1 hat, hat selber eine Fischer Nummer 2
  • Jeder Spieler, der einen anderen Spieler besiegt hat, der eine Fischer Nummer 2 hat, hat selber eine Fischer Nummer 3
  • usw.
Also wenn Spieler Müller den Spieler Schmidt besiegt hat, Schmidt wiederum Meier besiegt, der dann wiederum Tal besiegt hat (der natürlich eine Fischer Nummer 1 hat), dann hat Müller eine Fischerzahl von 4

Roger Lorenz berichtet von einem Mannschaftskampf, der 36 Jahre zurückliegt und eine wichtige Rolle beim Thema „Fischer Number“ spielt.

Weiterlesen…