Author: Andreas Basilius Gikas

Alarmglocken bei der „III.“ – Teilerfolg bei der „IV.“

Am 02.11.2025 waren zwei unserer Mannschaften im Schachbezirk Bonn/Rhein-Sieg aktiv.

Beim Heimspiel gegen den  Godesberger SK V war die 3.Mannschaft am 2.Spieltag der Bezirksklasse auf dem „Papier“ der haushohe Favorit. Doch das die Wertungszahlen gerade von sehr jungen Spielern häufig unterbewertet sind ist kein Geheimnis. Das musste auch unsere 3.Mannschaft schmerzlich erfahren und kassierte eine knappe 2,5 – 3,5 (11 – 13 nach offiziellem Punktesystem) Niederlage gegen die im Schnitt deutlich jüngeren Gegner. Einziger Tagessieger bei den Beuelern war wie schon am 1.Spieltag Tommaso Bruni.

Nach der 2.Niederlage in zwei Spielen hört man bei der III. die Alarmglocken klingeln.

 

Webseite des SV Hennef mit den Ergebnissen der Bezirksklasse des Schachbezirks Bonn/Rhein-Sieg

 

Erfreulicher war der Auftritt der 4.Mannschaft in Siegburg bei der SC Siegburg 2. In unserem Viererteam gaben gleich zwei Spieler ihr Debüt.

Salma Timezquid und Clemens Uhing traten zum ersten Mal bei Mannschaftskämpfen für den SC Bonn/Beuel an. Für Clemens Uhing verlief dies auch gleich erfolgreich. Er siegte ebenso wie sein Mannschaftskollege Biagio Paparella und trug somit zum 2-2 (8 – 8 nach offiziellem Punktesystem) Teilerfolg der 4.Mannschaft bei.

 

Webseite des SV Hennef mit den Ergebnissen der 2.Kreisklasse Schachbezirks Bonn/Rhein-Sieg

Daniel Evtuschenko feiert Premierensieg beim Schnellturnier Oktober

Schon in der vergangenen Spielsaison hatte Daniel Evtuschenko (SC Bonn/Beuel) mit den Plätzen 2 und 3 in der Gesamtwertung der Schnell- und Blitzmeisterschaften beim SC Bonn/Beuel eine starke Performance. Was ihm noch fehlte war ein Turniersieg an den einzelnen Spieltagen.

Dies gelang ihm dann zum ersten Mal beim Schnellturnier im Oktober 2025. Mit Siegen gegen seine direkten Konkurrenten Oliver Albrecht (SC Bonn/Beuel) und HansLotzien (Godesberger SK) setze er sich am Ende vor dem punktgleichen Stephen Kutzner (Godesberger SK) durch. Den dritten Platz belegte Oliver Albrecht

In der Gesamtwertung behauptet sich Hans Lotzien mit einem Punkt Vorsprung knapp vor Oliver Albrecht.

 

zu den Ergebnistabellen der Schnellschachturniere

Blitzturnier Oktober: Stau an der Spitze

Beim Oktober-Blitzturnier  sah es lange danach aus, dass Uwe Workowski (vereinslos), der in der (Corona-) Saison 2019/20 ein Jahr in unserer 1.Mannschaft aushalf, seinen ersten Turniersieg in Beuel feiern konnte.  Nach 7 Runden führte er souverän mit 6,5 Punkten, brach dann aber in den letzten 4 Runden ein und konnte nur noch einen Punkt holen.

Aber auch die Verfolger wollten an diesem Abend nicht so richtig an ihm vorbeiziehen. Es gab einen regelrechten Stau an der Spitze, am Ende waren es gleich 6 (!!) Spieler, die sich mit 7,5 Punkten die Führung teilten.

Unser Schweizer-System sieht in diesem Fall die Buchholz-Wertung vor, die bei Punktgleichheit einen Sieger ermittelt. So war es Arnd Rosskothen (SC Bonn/Beuel), der am Ende einen halben Bucholz-Punkt vor Roger Lorenz (SC Bonn/Beuel) lag. Uwe Workowski lief noch auf dem Bronze-Rang ein. Auch Daniel Evtuschenko (SC Bonn/Beuel), Stefan Dzierzenga (SC Bonn/Beuel) und Zaid Taahan (vereinslos) kamen auf 7,5 Punkte.

 

zu den Ergebnistabellen der Blitzturniere:

 

 

1.und 2.Mannschaft: Doppelte Tabellenführung

Der 2.Spieltag am 05.10.2025 war insofern eine Herausforderung, da die 1. und 2.Mannschaft zeitgleich spielten und man dadurch in der Auswahl der Spieler eingeschränkt war. Dazu kamen zahlreiche Absagen, so dass die 2.Mannschaft trotz eines  großen Kaders von 19 Spielern an den Brettern 7 und 8 mit Spielern aus der 3.Mannschaft antreten musste. Als taktische Variante wurde Alexander Gaul  am 1.Brett der 2.Mannschaft eingesetzt im Tausch mit Carsten Wöltge, der am 8.Brett der 1.Mannschaft antrat.

Weiterlesen…

Italien Hui – der Rest Pfui

Mit den Mannschaftskämpfen unserer „Dritten“ bei der SG Siebengebirge 2 und unserer „Vierten“ bei den SF Rheinbach 3 am gestrigen Sonntag (28.09.2025) sind jetzt auch unsere letzen beiden Mannschaften in die neue Saison gestartet.

Die beiden Mannschaftskämpfe wiesen erstaunliche Parallelen auf. Es gab jeweils eine heftige Klatsche für den SC Bonn/Beuel. Es gewann jeweils nur ein Spieler auf Beueler Seite, alle anderen mussten Niederlagen einstecken. Die beiden „Ehrenpunkte“ wurden von unseren italienischen Schachfreunden erzielt.

Der Mannschaftsführer der 3.Mannschaft Tommaso Bruni gewann als einziger in Königswinter (Spielort der  SG Siebengebirge) aber konnte letztendlich die 1 -5 (bzw. 8-16) Niederlage auch nicht verhindern.

Nicht ganz so drastisch fiel mit 1-3 (bzw. 6-10) die Niederlage der 4.Mannschaft in Rheinbach aus, aber in der Kreisklasse 2 wird auch nur an 4 Brettern gespielt. Biagio Paparella spielte zum ersten mal einen Mannschaftskampf und konnte diesen gleich erfolgreich gestalten.

Noch gibt es genügend Spieltage um den den schlechten Beginn wieder zu korrigieren und sicherlich gibt es auch noch weitere Italiener in Bonn, die unseren Verein verstärken können.

 

Webseite des SV Hennef mit den Ergebnissen des Schachbezirks Bonn/Rhein-Sieg

2.Mannschaft verteilt (fast) die Höchststrafe

Unsere 2.Mannschaft ist am 21.09 mit einem klaren Ziel in die neue Saison der Bezirksliga gestartet. Den direkten Wiederaufstieg !

Und dies wurde zum Auftakt gegen den Godesberger SK IV auch eindrucksvoll unterstrichen. An 7 Brettern wurde gewonnen. Lediglich einen halben Punkt „verschenkte“ man.

Durch das neu eingeführte Kadersystem auf NRW-Ebene können ab dieser Saison auch erstmals Spieler aus der 1.Mannschaft in der 2.Mannschaft eingesetzt werden. Und so kam Arnd Rosskothen zu seinem ersten Einsatz in der Bezirksliga und war ebenso erfolgreich wie seine Mannschaftskameraden Boos, Wöltge, Tonack, Evtuschenko, von der Lippe und Siehoff. Lediglich Matthias Koch an Brett 3 war gnädig und gab den halben Punkt zum eindrucksvollen 8,5 – 0,5 (23 – 9) ab.

Die kommenden Gegner werden jedoch stärker und es ist noch eine weiter Weg zum angestrebten Saisonziel.

 

Webseite des SV Hennef mit den Ergebnissen des Schachbezirks Bonn/Rhein-Sieg

1.Mannschaft: Debütsieg gegen Dormagen in der NRW-Liga

Am gestrigen Sonntag (14.09.2025) begann die neue Saison 2025/26 für unsere Vereine. Als erstes durfte die 1.Mannschaft ran, die ihr Debüt in der NRW-Liga im Heimspiel gegen Dormagen gab und gleich ein Ausrufezeichen setzte.

Erst einmal geriet man jedoch in Rückstand. Nach zwei frühen Remis an den hinteren Brettern verlor man ausgerechnet am Brett 1. Doch es blieb nicht lange dabei denn der Wettkampf wurde eindrucksvoll gedreht.

Gleich drei Einzelsiege standen am Ende zu Buche und ein 5-3 Sieg über den SV Dormagen 1947. Oliver Albrecht bezwang den FM Ivic, Nils Decker  gewann am Brett 5 und Luis Calderon an Brett 8 demonstrierte, dass mit den Spielern im erweiterteten Kader ebenfalls zu rechnen ist.

Auch erwähnenswert: FM Stefan Schiffer trat erstmalig für den SC Bonn/Beuel an und steuerte an Brett 2 gleich einen halben Punkt bei. Herzlich willkommen !

Auch wenn es nach einem Spieltag nichts bedeutet liest es sich trotzdem schön. Der SC Bonn/Beuel steht in der Tabelle der NRW-Liga ganz oben.

An den verbleibenden zwei Sonntagen im September werden auch unsere übrigen drei Mannschaften in die Sasion einsteigen. Vielleicht ist ja der Sieg der 1.Mannschaft die Initialzündung für eine erfolgreiche Saison.

 

Hans Lotziens zweiter „Streich“

Nur eine Woche nach seinem Triumph beim Blitzturnier gewann Hans Lotzien (Godesberger SK) auch das Schnellturnier im Monat September, diesmal mit der maximalen Ausbeute von 5 aus 5, und unterstrich damit seine aktuelle Form. Zweiter wurde Felix Gross vom Bielefelder SK, der auch schon beim Blitzturnier einen starken Eindruck hinterlassen hatte vor dem besten „Beueler“ Oliver Albrecht auf dem dritten Platz.

Mit 29 Teilnehmern wurde erneut eine hohe Teilnehmerzahl erreicht.

 

zu den Ergebnistabellen der Schnellschachturniere

Blitzturnier September: Hans Lotzien siegt mit fulminantem Endspurt

Man kennt es aus der Leichtathletik. Die Läufer eines Mittelstreckenlaufes biegen auf die Zielgerade ein. Zwei Kontrahenten kämpfen verbissen um den Sieg doch dann taucht aus dem „Nichts“ ein Dritter auf und sprintet an beiden vorbei. So ungefähr kann man das beschreiben, was sich am Dienstag Abend (02.09.2025) beim Monatsblitzturnier September in Beuel abgespielt hat.

Der Blitzabend war vom Zweikampf Klaus Rybarczyk (Godesberger SK) und Stefan Dzierzenga (SC Bonn/Beuel) geprägt Nach 8 Runden führte Dzierzenga mit 7,5 Punkten einen halben Punkt vor Rybarczyk. Und hier war der Moment, wo man bildlich vom Einbiegen auf die Zielgerade sprechen konnte. Ganze zwei Punkte hinter dem Spitzenreiter lauerte Hans Lotzien (Godesberger SK). Bei drei verbliebenen Runden eigentlich chancenlos. Doch in Runde 9 und 10 konnte er gleich beide Führenden schlagen, denen buchstäblich vor der Ziellinie die Puste ausging. Nachdem Hans Lotzien auch die 11.Runde gewinnen konnte, war sein Turniersieg perfekt vor seinem Mannschaftskameraden Klaus Rybarczyk. Dem bis zur 8.Runde führenden Stefan Dzierzenga blieb „nur“ der 3.Platz.

Ein starkes Turnier spielten auch der erstmalig teilnehmende Felix Groß (Bielefelder SK) und Steffen Lorenz (SC Bonn/Beuel), der ebenfalls am „Endspurt“ auf der Zielgerade beteiligt war und im Endspiel gegen Hans Lotzien selber das Turnier gewinnen konnte. Doch Hans Lotzien ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und hat sich nach längerer Zeit mal wieder in die Siegerliste des SC Bonn/Beuel eingetragen.

 

zu den Ergebnistabellen der Blitzturniere:

Beueler Beteiligung beim Open in Hennef

Am vergangenen Wochenende (15.8 bis 17.8) fand das mittlerweile schon traditionelle Hennefer ELO-Sommer-Open statt. Eine wunderbare Gelegenheit für die Schachbegeisterten aus unserer Region aber auch aus entfernteren Gegenden sich in einem kompakten Turnier (3 Tage, 5 Runden) zu messen.

Ein Bericht mit ausgewählten Partien:

Weiterlesen…