Author: Andreas Basilius Gikas

Gesamtsieger im Blitzschach: Oliver Albrecht ein Punkt vor Stephen Kutzner

Der Sieg im letzten Blitzturnier der Saison 2024/25 reichte Stephen Kutzner nicht, denn Oliver Albrecht blieb ihm auf den „Fersen“, wurde zweiter und holte sich den Gesamtsieg der Saison mit einem Punkt Vorsprung. Knapper in der großen Welt des Sports war es nur in der Formel 1 Saison 1984 , als Niki Lauda ein halber Punkt Vorsprung auf seinen Rivalen Alain Prost reichte.

Aber zurück zum Schach.

Einen Bericht zur Blitzschachsaison und alle Statistiken und Ergebnisse auf unserer Seite zur Blitzturnierserie:

 

zu den Ergebnistabellen der Blitzturniere:

Vereinsmeisterschaft: Dreikampf an der Spitze

In der Vereinsmeisterschaft 2024/25 ist noch eine Runde zu spielen und es gibt noch drei Spieler, die sich den Titel holen können.

 

In der 6. und vorletzten Runde dominierten die „Schwarzspieler“ in den Spitzenpaarungen. Arnd Rosskothen gewann souverän gegen Qani Iljazi und übernahm mit 5 Punkten die alleinige Tabellenführung. Im Verfolgerduell der „jungen Wilden“ setzte sich Daniel Evtuschenko ebenfalls mit Schwarz gegen Konrad Siehoff durch und liegt einen halben Punkt hinter Rosskothen in Lauerstellung.

Auch in der Begegnung Basilius Gikas gegen Matthias Koch hätte es fast einen Schwarzsieg gegeben, wenn sich Matthias Koch getraut hätte, in ein für ihn gewonnenes Bauernendspiel abzuwickeln. So endete die Partie Remis und Basilius Gikas hat ebenso noch theoretische Chancen auf den Titel.

 

In der letzten Runde spielen Arnd Rosskothen und Daniel Evtuschenko gegeneinander. Thorsten Bader könnte dagegen der Spielverderber für Basilius Gikas werden, denn letzterer braucht unbedingt einen Sieg.

Die letzte Runde findet an den Terminen 20.05. und 27.05 statt.

 

Ergebnisse und Tabelle der Vereinsmeisterschaft

SC Bonn/Beuel gewinnt die Meisterschaft in der NRW-Klasse !

Der letzte Spieltag der NRW-Klasse 4 war an Spannung nicht zu überbieten. Vier Mannschaften (SG Niederkassel, SV Welper, Langenfelder SF sowie unsere 1.Vertretung) lagen punktgleich an der Spitze und stritten sich um den Meisterschaftstitel der mit dem direkten Aufstieg in die NRW-Liga belohnt werden sollte. Der SC Bonn/Beuel hatte dabei die beste Ausgangsposition, da man ganze 3 Brettpunkte in der Zweitwertung vor den Konkurrenten lag. Beim Auswärtskampf  in Solingen bei den für Solingen IV bedeutungslosen letzten Spieltag sollte also ein „einfacher“ Sieg reichen, die Konkurrenz müsste dann schon mindestens 7,5 Punkte holen. Weiterlesen…

Doppelter k.o. in Rheinbach

Der Terminplan führte zur kuriosen Konstellation, dass unsere zweite und dritte Mannschaft am selben Tag (06.04.2025) in Rheinbach antreten durften.

Die zweite Mannschaft in der Verbandsliga Süd als Gast bei den SF Rheinbach I. Unsere dritte Mannschaft war dann Gast bei den SF Rheinbach II. Und wie es sich für gute Gäste gehört, man macht Geschenke ! Beide Mannschaften verloren ihre Kämpfe.

Weiterlesen…

Sieg in Wattenscheid: 1.Mannschaft wahrt Aufstiegschancen

Nach dem empfindlichen Rückschlag der 1.Mannschaft beim Heimspiel im Februar gegen den SV Welper galt es die Tabellensituation in der NRW-Klasse 4 neu zu bewerten. An der Spitze „tummeln“ sich vier Mannschaften, von denen der SC Bonn/Beuel und die Langenfelder SF einen Punkt vor dem SV Welper und der SG Niederkassel liegen. Da man beim Restprogramm (drei Spiele) noch gegen die Langenfelder SF kommt hat man es selber in der Hand, mit drei Siegen den Aufstieg zu sichern.

Der Grundstein sollte am gestrigen Sonntag (09.03.2025) in Wattenscheid gelegt werden. Und dies gelang eindrucksvoll!

Ausgerechnet die hinteren vier Bretter, die gegen den SV Welper nur einen halben Punkt holten, trumpften diesmal stark auf. Nach drei frühen Remis von Arnd Rosskothen, Stefan Dzierzenga und Martin Haag gelang es Yannic Damm und Luis Calderon an den Brettern 7 und 8 fast zeitgleich ihre Gegner zu bezwingen. Man führte mit 3,5 – 1,5 und auch an den übrigen drei Brettern sah es gut aus. Basilius Gikas gelang schließlich der entscheidende Punkt und erhöhte auf 4,5 – 1,5. Nach dem Remis von Roger Lorenz war dann am Ende der Sieg von Thilo Hoppe noch das Sahnehäubchen.

Ein überzeugender 6 – 2 Auswärtssieg, der nur dadurch ein wenig getrübt wurde, dass die drei anderen Mitkonkurrenten auch gewonnen haben. So hat sich an der Tabellenspitze nichts verändert und am 30.03 kommt es zum Entscheidungskampf gegen die Langenfelder SF.

 

Alle Ergebnisse der NRW-Klasse

 

 

 

Oliver Albrecht gewinnt Blitzturnier und übernimmt die Gesamtführung

Nachdem im Januar das Blitzturnier aufgrund der Terminverschiebungen durch die Jahreshauptversammlung ausgefallen war ging es im Februar wie gewohnt am ersten Dienstag weiter.

 

In einem spannenden Dreikampf zwischen Oliver Albrecht (SC Bonn/Beuel), Stephen Kutzner (Godesberger SK) und dem stark spielenden vereinslosen Christian Laustetter, sah lange Zeit Kutzner wie der sichere Sieger aus. Doch am Ende „stolperte“ er über Jürgen Hensel, der nach längerer Zeit mal wieder dabei war und immer wieder für einen Favoritensturz gut ist.

So lagen am Ende Oliver Albrecht und Christian Laustetter punktgleich an der Spitze, die Buchholzwertung entschied sich für Albrecht.

 

Nicht in das Geschehen an der Spitze eingreifen konnte diesmal der bisherige Gesamtführende Daniel Evtuschenko, der damit die Führungsstaffel der Gesamtwertung an Oliver Albrecht abgab.

 

zu den Ergebnistabellen der Blitzturniere:

Same procedure as last round – 2. und 3. Mannschaft

Nach den Ergebnissen unserer Mannschaften vom Sonntag (02.02.2025) steuern wir auf ein Szenario hin, dass sich eigentlich niemand wünscht.

Zwei Mannschaften in der Bezirksliga Bonn/Rhein-Sieg in der nächsten Saison ?

 

Nach dem zweiten Erfolg hintereinander findet sich die 3.Mannschaft in der Bezirksklasse plötzlich mitten im Aufstiegskampf. Mit einem souveränen 16 – 12 Sieg gegen die TTC GW Fritzdorf 3 , bei dem wieder einmal Thorsten Frühbuss am Brett 1 glänzte, steht man auf dem 3.Tabellenplatz , der eventuell für einen Aufstieg reichen könnte. Die weiteren Siege erzielten  Peter Knetsch und Konrad Siehoff, eine Niederlage gab es von Werner Ehlers, der es mit dem aufstrebenden Lukas Roos Nazario zu tun hatte.

 

Webseite des SV Hennef mit den Ergebnissen des Schachbezirks Bonn/Rhein-Sieg

 

Die letzte praktische Chance auf einen Verbleib in der Verbandsliga SVM hat wohl die 2.Mannschaft bei ihrer Niederlage in Porz verspielt. Bei der 13 – 19 Niederlage gegen die SG Porz 5 standen unserem einzigen Tagessieg von Philipp Boos gleich 4 Niederlagen gegenüber. Carsten Wöltge, Claus Stockhardt und Thorsten Bader steuerten jeweils ein Remis bei.

So steuert man nach nur einer Saison wie schon vor zwei Jahren dem Abstieg entgegen. In der Bezirksliga könnte man  dann auf Konkurrenz aus dem eigenen „Haus“ treffen, der 3.Mannschaft.

 

Webseite des SV Hennef mit den Ergebnissen der Verbandsliga SVM

 

Herzlichen Dank !

Eine Danksagung des scheidenden Vereinsvorsitzenden des SC Bonn/Beuel Oliver Albrecht an die Vereinsmitglieder und an weitere Kontaktpersonen aus seiner Amtszeit:

 

„Erst Biden…dann Albrecht – die letzten liberalen Urgesteine und Schlachtrösser treten ab ”

 

Liebe Vereinskolleginnen und Vereinskollegen,

vor drei Jahren übernahm ich von Dr. Matthias Koch das Amt des 1. Vereinsvorsitzenden.Diese Aufgabe nahm ich mit Freude wahr, aber im Hinblick auf meine gleichzeitige Funktion als Ordnungsdienst freute mich die Ankündigung des Kollegen Roger Lorenz, das Amt des 1. Vorsitzenden übernehmen zu wollen.

Auf der Jahreshauptversammlung am 21.01.2025 wurde Roger dann in sein Amt gewählt.
Ich möchte mich bei Ihnen und Euch sehr herzlich für die letzten drei Jahre bedanken – es war mir, da wiederhole ich mich gerne, eine Freude!
Lasst Roger bitte die gleiche Unterstützung zuteil werden, wie Ihr sie mir gewährt habt.

 

Herzliche Grüße
Oliver Albrecht